Terpsichore – Muse des Tanzes

Am Pfingstsonntag dürfen wir Terpsichore, die Muse des Tanzes, mit ihrem Gefolge in Neuruppin begrüßen. (Foto: Henry Mundt)

TERPSICHORE, die Muse des Tanzes erobert die Stadt


Sonntag, 28. Mai, 15 – 22 Uhr in Neuruppin

ab 15 Uhr: Phantastische Momente

TERPSICHORE und Gefolge unterwegs in der Stadt

Fontane reiste in seinen letzten Jahren häufig ins Unterbewusste, in seine Kindheit und Jugend, in Träume und phantastische Momente seines Lebens.

Krankheiten und Depressionen überschatteten diese Lebensphase.

Nur etwa 30 Jahre später reisen Künstler vorsätzlich von einem traumhaften unterbewussten Zustand in den nächsten absurden phantastischen Moment. Der Surrealismus ist geboren und mit ihm eine Lebensform, die die traditionellen Normen und Regeln pulverisiert.

Eine dieser Lebensformen erleben Sie am Pfingstsonntag durch das Erscheinen von TERPSICHORE – der Muse des Tanzes. Mit ihrer Entourage begibt sie sich auf einen surrealen walking act durch das Zentrum der Fontanestadt – musengelenkt oder selbstbestimmt im Einklang mit sich oder ihrem dämonischen Doppelgänger.

Die Muse und ihr Gefolge werden Fontane an einer Fontäne begegnen, sich im Reisetempo des 18. Jahrhunderts über Straßen bewegen, ein fiktives Ballspiel vollführen. Sie werden ihr Fernweh zelebrieren und den See touchieren, sie werden eine Hochzeit vollführen, die Notdurft konzertieren, eine Lesung ruinieren und sich und Fontane blamieren.

Wir laden Sie ein, auf eine verwegene Reise zu den Wurzeln des Nichts und wieder nichts.

15:00             Start an der Jugendkunstschule am Schulplatz, Richtung Klosterkirche, Seepromenade, Up Hus, Schulplatz

16:30            Ankunft TERPSICHORE und ENTOURAGE vor dem Alten Gymnasium TERPSICHORE meets FONTANE

21 Uhr: Blaue Stunde mit TERPSICHORE, Muse des Tanzes

Entführung in die Welt des Tanzes mit Terpsichore
und ihren Jüngern/innen der Jugendkunstschule Neuruppin
auf dem Neuruppiner Schulplatz

Mitwirkende: Tänzerinnen der Jugendkunstschule Neuruppin
Gasttänzer/ Choreograf: Philipp Krüger
Kostüm: Desiree Buhler
Organisation/ Moderation: Dr. Jan Hofmann
Gesamtleitung/ Konzept/ Choreografie/Tanz: Gritt Maruschke