NEURUPPINER ÖFFNEN IHRE HÖFE

Hereinspaziert! im letzten Jahr: Blick in den Garten der Familie Köhn an der Neuruppiner Stadtmauer. © Henry Mundt

Hereinspaziert!

Neuruppiner öffnen ihre Höfe

Wir suchen Hofgastgeber an den großen Plätzen Neuruppins

Am Samstag, 13. Mai 2023, planen wir unsere nächste „Hereinspaziert!“-Veranstaltung in Neuruppin. In diesem Jahr soll der Fokus auf den Höfen rund um die großen Plätze in der Stadt liegen.

Dafür haben wir uns noch einmal tief in das Buch von Ulrich Reinisch „Der Wiederaufbau der Stadt Neuruppin nach dem großen Brand von 1787“ eingelesen. Entstanden sind die Plätze und ihre Bebauung nach dem großen Stadtbrand 1787 in Neuruppin. Nur drei Tage hat es gedauert bis die grobe Planung für Neuruppin skizziert war. „Geräumig und regelmäßig“ sollte Neuruppin werden. Nach knapp drei Monaten lag die neue Stadt in Reinzeichnung von Bauinspektor Bernhard Brasch vor. Neuruppin wurde in den Jahren zwischen 1788 und 1806 zur modernsten Stadt der preußischen Monarchie ausgebaut.

Hereinspaziert 2023 soll einen Blick in die Höfe hinter den schmucken Fassaden am Kirchplatz, Schulplatz und am Bernhard-Brasch-Platz ermöglichen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Neuruppiner mitmachen. Wir freuen uns daher über jeden lustvollen Hofgastgeber und über viele Besucher, die am 13. Mai zwischen 14 und 18 Uhr einmal in die Höfe hinter den geschlossenen Fassaden schauen wollen. 

Wer Lust hat, dabei zu sein, kann sich gern in unserem Festspielbüro in der Präsidentenstraße 47 in Neuruppin, per Telefon 03391 – 65 98 198 oder mail info@fontane-festspiele.de melden.

Mehr zur Geschichte der Entstehung der Plätze und Wohnhäuser nach dem großen Stadtbrand in Neuruppin erfahren Sie hier:

Weitere Projekte