Schreibwettbewerb „Für Emilie“

7. Fontane-Schreibwettbewerb

Gewinner und Teilnehmer des 6. Fontane-Schreibwettbewerbs in Neuruppin.
(Foto: Henry Mundt)

Schreibwettbewerb für Emilie

Der Fontane-Schreibwettbewerb dreht sich in diesem Jahr um Emilie – um die Frau an Theodor Fontanes Seite. Im vergangenen Jahre feierten wir ihren 200. Geburtstag.

Emilie kannte Theodor schon, da war er noch Gymnasiast in Berlin, während sie als Schrecken der Hinterhöfe den Kiez beherrschte. Als Theodor später eine Lehre zum Pharmazeuten aufnahm, war eigentlich schon klar, dass er den Apothekerkittel nicht tragen würde. Er träumte von der Schriftstellerei. Eine brotlose Kunst, wie alle sagten. Ausgerech­net auf diesen Typen fuhr Emilie ab. Dabei hätte sie Gerson von Bleichröder haben können, einen der reichsten Männer ihrer Zeit, der auch ihr Spielkamerad war. Aber Emilie entschied sich für den Lebenskünstler Fontane, der nie genug Geld nach Hause bringen, aber dafür großartige Gedichte, Romane und Novellen schreiben würde.

So beginnt die Ausschreibung. Und ab jetzt heißt es: Schreibt eine Geschichte über Emilie.

Die Geschichte kann frei erfunden sein oder Fakten aus ihrem Leben aufgreifen, von denen die Ausschreibung viele interessante Details liefert. Nur eines gilt: Die Geschichte darf nicht länger als zwei Seiten sein. Einsendeschluss ist der 17. April. Die komplette Ausschreibung mit weiteren Infos gibt’s hier für euch:

Fotos: Henry Mundt

Weitere Projekte